Räumlichkeiten
Die Praxisräume befinden sich in der zweiten Etage eines roten Hauses und bieten durch ihre großen Fenster einen freien Ausblick. Diesen offenen Blick sehe ich auch als Leitlinie meines therapeutischen Arbeitens. Die Therapie soll Menschen die Möglichkeit eröffnen, wieder mit einem zuversichtlichen und selbstbewussten Gefühl in ihre Zukunft zu blicken.
Dies verbindet sich mit dem Praxislogo eines aufsteigenden Drachens. Die Drachenschnur, die dem Drachen das Fliegen ermöglicht, steht dabei für eine gute, stabile Grundlage. Sie verkörpert das Gefühl, geerdet zu sein und Bodenhaftung zu haben. Diese Sicherheit erlaubt es einem, in die Lüfte zu steigen und zu fliegen und damit die eigenen Ziele und Ideen umzusetzen und zu verwirklichen.
Das Steigenlassen des Drachens steht auch für den spielerischen und kreativen Umgang mit Kindern und Jugendlichen in der Familie, welcher oft durch schwierige Lebensereignisse und Entwicklungsphasen, psychische Belastung oder Streit und Auseinandersetzungen verloren gegangen ist. Die Therapie kann die Chance bieten, diese positiven Gefühle füreinander wiederzuentdecken und eigene Ressourcen und Fähigkeiten zu aktivieren.